Urlaub am Bauernhof in Österreich bedeutet man wird von einem Hahn geweckt, am Agriturismo in Italien sind es die Kuh- oder Eselsglocken. Aber sie weckten mich nicht wirklich, da ich ja schon uuuur früh schlafen ging und somit um 5:00 putz munter war, bis 5:30 im Bett durchgehalten habe,…
Trattoria del Ponte
Allgemein
Die Trattoria del Ponte ist definitiv die schlechteste, grausigste und kälteste Unterkunft bis jetzt und ich kann nicht mal behaupten, dass zumindest die Besitzer nett wären. Hier scheint es ganz nach dem Motto zu gehen, wir sind die Einzigen also fresst was kommt, wobei das Essen schon…
In der Früh beim Yoga machen roch ich schon den verdächtigen Duft von Einheizen. Das konnte nur bedeuten, dass meine Schuhe immer noch nass waren und sie erneut Feuer machten, um sie weiterhin zu trocknen. Es müssten also härtere Mittel her, nämlich der Föhn. Nach einer halben Stunde, waren…
Allgemein
Das Agriturismo Le Capanno ist eine sehr neue oder renovierte Unterkunft, schön eingerichtet, gepflegt und rund herum umgeben von einem richtigen Agriturismo, d.h. aus dem Fenster sieht man quasi in den Kuhstahl und man hört ständig die Kuhglocken.
Die Familie, die es betreibt, ist sehr nett und der Mann kann…
Um noch ein bisschen Zeit mit Tom herauszuschlagen, habe ich beschlossen den heutigen Aufstieg zu kürzen und die endlich mal fahrende Gondel zu nützen. Somit konnten wir noch den Vormittag gemeinsam verbringen, gemütlich Yoga machen, Frühstücken und Packen. Langsam merkte ich aber schon, wie schwer mir der Abschied fallen…
Allgemein
Hier wurde ich schon erwartet und die Damen freuten sich, dass ich endlich da war und waren sofort hilfsbereit und kümmerten sich um meine nassen Sachen und die Verpflegung.
Das Agriturismo ist relativ groß. Im obersten Stockwerk sind die Zimmer und ein Gemeinschaftsbad. Unten gibt es einen kleinen Speiseraum, der…
Ich habe heute die drei schönsten Geburtstagsgeschenke bekommen:
Mein Schatz hat einen 10h Weg in eine Richtung auf sich genommen, um den heutigen Tag mir zu verbringen.
Vaishavi geht es deutlich besser, sie wollte sogar mit Ryoko spielen, muss aber noch ein bisschen Rekonvaleszenzzeit dulden.
Und das beste kommt zum Schluß:
Tom…
Als ich damals im Piemont am Monte Rosa vorbeigewandert bin, wusste ich … irgendwann werde ich diesen Gebirgszug nicht nur aus der Ferne betrachten. Aus “irgendwann” wurde “sehr bald” …
… und so habe ich 2018 meine Prioritäten anders gelegt und mich unter dem Motto “Höhe statt Ferne” kürzer, dafür höher nach oben orientiert und auf einer zweitägigen Tour meine ersten 4.000er Gipfel bestiegen und auf der höchsten Berghütte Europas übernachtet.
In meinem Tagebuch kannst Du über dieses besondere Erlebnis nachlesen.