Warning: Creating default object from empty value in /data/web/e14102/html/apps/wordpress-51477/wp-content/themes/journey/framework/options/core/inc/class.redux_filesystem.php on line 29 2018: Höhe statt Ferne – 2018: Höhe statt Ferne – Seite 2 – Weltraumaeffchens Blog
Es war nicht sehr klug bis 23:30 noch Blog zu schreiben, aber ich hätte wahrscheinlich auch so vor lauter Aufregung nicht schlafen können. Der große Tag begann um 3:30, bzw. eigentlich schon um 3:00. Sowohl Marco, wie auch ich waren lange vorm Wecker munter. Ich hatte zugegebenermaßen noch einen…
Shit … kurzer Lagecheck hat folgendes ergeben:
⁃ ich war nicht in meinem Bett
⁃ ich hatte noch meine Klamotten an
⁃ es war 3/4 7
⁃ ich war wohl nicht am Belvedere um 5:00
⁃ neben dem Bett stand ein Kotzkübel, leider oder Gottseidank leer
⁃ ich wusste nicht, wo meine Schlapfen waren
Kurz gesagt…
Zusammenfassung
Zwei geniale Tage im Rifugio San Ferioli mit einigen Highlights, wie:
Gnocchi della Anna e Marco
Alltag im Rifugio
Sonnenaufgang am Belvedere
Wiedersehen mit Thomas und Volker
Corne di Mud
Geburtstagsfeier im Rif mit Folgen
Der heutige Tag hat tränenreich begonnen. Wie er geendet hat …. weiß ich nicht. Aber eines nach dem anderen.
Versprechen
Marco hakt seine Versprechenliste Punkt für Punkt ab. Heute stand der Sonnenaufgang am Programm. Ich wollte ja eigentlich schon am Belvedere sein bevor es hell ist, aber alle meinten, dass a)…
Um 7:00 läutete der Wecker. Aber ich konnte auch so nicht schlafen, so aufgeregt war ich. Heute ging es aufs Refugio S. Ferioli – endlich! Ich packte das Monte Rosa Equipment aus und ließ es bei Marco zuhause. Auch Volkers Rucksack blieb hier. Wir würden am Sonntag, bevor es…
Die heutige Unterkunft war ganz ok. Ich bin sehr froh, dass ich einen Singleschlafwagen genommen habe. Mit all meinem Gepäck brauchte ich auch jeden Zentimeter. Aber so konnte ich die Zugfahrt richtig genießen und habe fast 5h durchgeschlafen. Erst kurz vor Verona wurde es laut, da die hier aussteigenden…
Es ist so weit! Ich sitze tatsächlich im Zug und nähere mich mit ca. 200km/h dem Monte Rosa.
Aber bis wir ihn erklimmen dauert es noch ein bisschen. Einer nach dem anderen treffen wir mal in Alagna ein. Marco und ich morgen Abend, Volker Freitag am frühen Nachmittag und Thomas…
Eigentlich wollte ich das Wochenende in nur einem Blogeintrag beschreiben, aber das heutige Abenteuer hat einen eigenen verdient.
Auf die Idee, den Bruckgraben zu machen, brachte uns natürlich ein T5er-Cache, der diesen im Listing als eine der eindrucksvollsten Canyoningtouren Ostösterreichs anpreist, und das zu Recht.
Als ich damals im Piemont am Monte Rosa vorbeigewandert bin, wusste ich … irgendwann werde ich diesen Gebirgszug nicht nur aus der Ferne betrachten. Aus “irgendwann” wurde “sehr bald” …
… und so habe ich 2018 meine Prioritäten anders gelegt und mich unter dem Motto “Höhe statt Ferne” kürzer, dafür höher nach oben orientiert und auf einer zweitägigen Tour meine ersten 4.000er Gipfel bestiegen und auf der höchsten Berghütte Europas übernachtet.
In meinem Tagebuch kannst Du über dieses besondere Erlebnis nachlesen.