Ein weiterer heißer Tag war angesagt und bereits beim Yoga auf der Dachterrasse um 5:00 war es schon recht schwitzig, aber trotzdem genial. Ich wollte dann eigentlich ohne Frühstück starten, aber das wäre wohl auch nicht passend gewesen. Da 6:00 aber kein Problem zu sein schien, beschloß ich meinen…
Allgemein
Von dem Alberto Fontana hat man ja schon gehört, das Essen soll dort großartig sein. Aber es war nicht nur das Essen!
Der Empfang war herzlich wie noch nie, die Gastfreundschaft groß, die Zimmer urig, das Hotel verwinkelt und schön, die Terrasse unbeschreiblich … kurz gesagt, ein Muß.
Nach 5 Tagen in Begleitung fühlte sich der heutige Tag schrecklich einsam an.
Wecker war auf 3:30 gestellt, aber wie das so ist, wenn man versucht einen Zug/Bus/Flieger zu erwischen, hab ich schon seit 2:18 nicht mehr geschlafen und bin um 3:00 dann auf. Zumindest musste ich mich in der…
Allgemein
Das Alberto wird geführt von Mama und Sohn. Der Besitzer ist ein junger Italiener, welcher neben dem Alberto noch seinen normalen Job nachgeht. Er ist einer der wenigen, nein der einzige auf dieser Route bisher, der Englisch spricht. Beide waren sehr nett und hilfsbereit, nicht nur was das abholen…
Den heutigen Tag verbrachte ich mit Planen. Zumindest die erste Woche im Piemont wollte ich mal vorbereitet haben, um zu wissen, was auf mich zukommt.
Die erste Unterkunft, die ich anrief machte mir Hoffnung. Die nette Dame am Telefon sprach English, mochte Hunde und freute sich auf uns. Voll motiviert…
Bevor es mit der Phase III weiter geht, hatte ich im Pfitschertal noch eine Rechnung offen. Nachdem Tom, Irmi und Novi erst heute Abend die Rückreise nach Niederösterreich antreten und vorher noch mal wandern wollten, wählten wir also das Pfitscherjoch als heutiges Ziel.
Zuerst wurde noch ausgiebig gefrühstückt und intensiv…
Probier’s mal mit Gemütlichkeit,
mit Ruhe und Gemütlichkeit
vertreibst du deinen ganzen Sorgenkram. Und wenn du
stets gemütlich
bist und etwas appetitlich ist, dann nimm es dir egal woher es kam.
Der heutige Tag war geprägt von Gemütlichkeit. Wir haben lang geschlafen, kurz Yoga gemacht und gesund gefrühstückt. Dann stießen Cose, Jakob und Volker…
Als ich damals im Piemont am Monte Rosa vorbeigewandert bin, wusste ich … irgendwann werde ich diesen Gebirgszug nicht nur aus der Ferne betrachten. Aus “irgendwann” wurde “sehr bald” …
… und so habe ich 2018 meine Prioritäten anders gelegt und mich unter dem Motto “Höhe statt Ferne” kürzer, dafür höher nach oben orientiert und auf einer zweitägigen Tour meine ersten 4.000er Gipfel bestiegen und auf der höchsten Berghütte Europas übernachtet.
In meinem Tagebuch kannst Du über dieses besondere Erlebnis nachlesen.